TLK natürlich (deine erste TLK Begegnung)

    • Official Post

    Wow, Shungi. Ich finde deine Geschichte wirklich klasse und vor allem die um den kleinen "Simbus" ist total süß... da kann man so richtig mitfühlen. Also von wegen "Ich hätte gern das Plüschtier, aber es ist zu teuer". Mit einem meiner Simbas verbinde ich da auch was Besonderes, weil ich den von meinen Eltern bekommen habe, bevor sie auf eine Geschäftsreise nach Irland mussten. Da war ich dann mit "Babysitter" und dem kleinen sprechenden Simba alleine hier.
    Das sind alles wirklich schöne Erinnerungen und danke, dass du sie mit uns teilst :)

  • @Kanu: Das ist auch wirklich eine schöne Geschichte. Wenn ich das lese, dann erinner ich mich auch wieder an viele Dinge, besonders aus deiner ausführlichen Beschreibung im Kino. Dann kann ich mir auch wieder genau ausmalen, wie ich mich dort auch gefühlt habe. Es hat schon ein Vorteil, wenn man da was älter war, dann kann man sich noch an viel mehr Details erinnern. Viele Dinge sind leider einfach nur noch verschwommen, jedenfalls bei mir. Andere dagegen sind so klar als wäre es gestern gewesen. Die Story hatte ich eigentlich rel. vollständig zu der Zeit verstanden, das war sehr interessant. Allerdings sind dann die ganzen nicht offensichtlichen Dinge erst später und immer mit und mit aufgefallen. Ja selbst heute findet man ja doch immernoch etwas, was man vorher nicht, oder nicht so gesehen hat.
    Deshalb ist der Thread eigentlich sehr schön, weil das auch hilft sich an vllt Vergessenes zu erinnern, oder Verschwommenes wieder klarer werden lässt. Das ging mir bei deinem Beitrag wirklich sehr gut.
    Auch sonst ist es eine interessante Geschichte. ^^


    Shungi: Ja so einen Knuddelsimba hatte und hab ich auch noch. Der war früher mein 'Babysitter' und hilft auch noch heute in schwierigen Situationen, oder bei bösen Mole-Filmen... ähm ich mein natürlich Horrorfilmen, die ich gezwungen wurde zu gucken. ;P
    Das ist was ganz besonderes, den muss man auch immer gut verwahren für schlechte Zeiten. ^^

  • Ähm...Es ist zar schon einige Zeit her, seit hier das letzte Mal geantwortet wurde, aber dazu muss ich mich doch jetzt auch mal äußern.
    Wann ich TLK zum ersten Mal gesehen habe, weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur, das ich als erstes TLK 3 gesehen hatte. Hab's mir mal auf DVD gekauft und dann sah ich TLK 2 und dann 1. Jedenfalls hab ich's Anfang des 21. Jahrhunderts zum ersten Mal gesehen, wann auch sonst? Wie oft ich das alles schon geguckt habe...? Das habe ich nicht gezählt.
    Aber warum ich mich so (intensiv) damit beschäftige, kam so:
    Früher, im Kindergarten und so hatte ich eine Freundin, die hieß Lara. Ich weiß nicht mehr, woher sie TLK kannte, aber ich glaube ich habe sie damit verrückt gemacht. Jedenfalls liebten wir TLk über alles, wie vllt viele hier. Immer, wenn wir uns sahen, oder uns trafen spielten wir "Löwe". Kaum zu glauben, aber wir sind auf den Knien rumgerutscht und spielten, dass wir Nala wären oder Simba und so. Andere Freundinnen habe ich auch mit dem TLK-Wahn angesteckt. Und so ging es immer weiter...
    Bis mir das alles egal war. Es lag wohl daran, das ich mich mit Lara für immer zerstritten hatte. Auch heute reden wir nicht mehr miteinander. Und so vergaß ich TLK für eine Weile. Bis mir wieder eines Tages die Erinnerungen dieser schönen Tage andem wir unsere Hosen voll mit Grasflecken hatten und das gemeinsame TLK-gucken hochkamen. Dann guckte ich mir alles, die Fotos von früher und die Filme an und musste bei jeder Szene, ob traurig oder fröhlich weinen und auch wegen der Erinnerungen.
    Ob es genau so war, wie ich es hier beschrieben habe, weiß ich nicht so genau. Ist ja auch schon ... 'ne Weile her.
    In der 2. Klasse hatte ich mal versucht, einen Comic zu zeichnen. Da kamen dann auch Charaktere von "Pride - Das Gesetz der Savanne" vor. Ich wäre sicherlich schon viel früher zu euch gestoßen, aber wir haben erst seid 2007 Internet.
    Das war's vorerst...


    ~Leen

  • Ich war nicht in dem TLK-Kinofilm. Damals war ich so ungefähr vier oder fünf.
    Eines schönen Tages lag eine Video-Kassette mit der wunderschönen Aufschrift "der König der Löwen" auf dem Tisch. Ich hab meine Mutter natürlich sofort gefragt, was das für ein Film ist und sie hat gesagt, ich darf ihn mir sofort ansehen, wenn ich will- da es damals das Größte für mich war, mal mittags fernsehen zu dürfen, haben meine Mutter und ich uns beide den Film angesehen. Bei der Todesszene von Mufasa war ich zuerst mal fassungslos und hab Rotz und Wasser geheult. Ich fand den Film schon nach dem ersten Mal angucken toll! Leider war die Video Kassette nur von einer Freundin ausgeliehen- trotzdem hab ich mir den Film viele Male reingezogen, ich hab sogar die Hülle des Videos "etwas" beschädigt (ja, damals war ich ein böses Kind), sodass meine Mutter ein neues TLK-Video kaufen musste, welches sie meiner Freundin zurück gab- und ich dürfte das Alte behalten *grins* Danach hab ich es zig-mal angesehen. Inwiefern es mein Leben verändert hat.... na ja... keine Ahnung... zunächst mal hab ich damals meine allerbeste Freundin dazu gezwungen, sich den Film mit mir anzusehen und jetzt sind wir beide verrückt danach- so hab ich wenigstens eine Gemeinsamkeit mit ihr^^ Außerdem, wenn sie mich besucht hat oder ich sie, wäre uns oft ziemlich oft langweilig geworden, denn wenn wir nicht gewusst haben, was wir machen sollten, haben wir einfach den Film nachgespielt, oder wir haben unsere Fantasie spielen lassen und einfach Simba und Nala gespielt (machen wir heute auch noch, nur dass wir Kiara und ihre Tochter Kayanna spielen^^).

  • Hmm... Es war auf Video. Irgendwann... Ich war so 3, 4... Hmm... Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. Aber ich weiß, dass ich den Film von Anfang an liebte. Kurze Zeit spähter sah ich dann auch Teil 2. Auch auf Video. :D Im Kindergarten hat mal ein mädchen gesagt, ich würde wie Simba's Tochter heißen. :D Stimmt ja auch fast. Aber das es nur fast stimmte wusste sie nicht. Wie auch? Naja. Irgendwer dachte mal ich sei nach Kiara benannt^^ Schlecht möglich: Ich bin älter. Naja... Den dritten habe ich viiiiiel später gesehen. 2008 oder 2009 in YouTube. Und naja... Ich war nicht begeistert. Klar, ich habe nichts gegen den Film. Aber ich brauche ihn nicht. Eigentlich nur eine schlechte Parodie des ersten Teils. Mein Lieblings-Teil ist und bleibt der erste. Obwohl ich den zweiten auch liebe!


    still aber immer da...

  • Quote

    Original von TaScar
    Ich war nicht in dem TLK-Kinofilm. Damals war ich so ungefähr vier oder fünf.


    Also laut deinem Profil bist du Jahrgang 95, TLK kam aber schon 94 ins Kino. Ja, der Film ist älter als viele denken =)

  • Quote

    Original von CoVou


    Also laut deinem Profil bist du Jahrgang 95, TLK kam aber schon 94 ins Kino. Ja, der Film ist älter als viele denken =)


    Na dann ist es logisch, dass ich nicht im Kino war xD ich meinte, ich war 4 oder 5, als ich den Film das erste Mal gesehen hab ;)

  • Ich habe TLK leider nie im Kino gesehen. Das erste mal habe ich ihn 1995 gesehen. Da war ich vier.
    Irgednwie hat mich dieser Disneyfilm mehr fasziniert als alle anderen, ich weiß auch nicht wieso. Ich glaube meine Eltern waren zu der Zeit schon etwas generv von dem Film da ich ihn andauerdn schauen wollte.
    Ich glaube was mich damals gefesselt hat war einfach Afrika und auch die Tiere. Ich meine die Umgebung gab es bei uns nicht und auch die Tiere konnte man nöchstens im Zoo sehen.
    Natürlich fand ich auch die Charakter toll, vor allem Nala.
    Seit diesem Film haben es mir Löwen im Allgemein angetan.

  • Ok.. also eigentlich nen relativ blöder Thread weil naja.. man könnte es ja in den einzelnen Userinfos nachschlagen aber geht mir eig. auch net nur um das Alter sondern auch wie und.. bei manchen.. ob.. man das damals erlebt hat.



    Dann fang ich mal an.


    Ich war damals 10 und kann mich eig noch total gut daran erinnern.
    Das ist so eine der Erinnerungen an die ich mich am intensivsten zurückerinnern kann/will.
    Hab TLK damals 2 mal im Kino gesehen und weiß noch ganz gut wie ich damals von klein Simbas Singstimme fasziniert war. Die war für mich irgendwie.. weiß net... göttlich... ich glaube das ist auch der Grund warum ich danach ein so extremer TLK Fan wurde.
    Hab dann alles zu TLK gesammelt und bin auch noch ein zweites mal in den Film gegangen. War ein echt toller Tag... erst gefühlte 3 Stunden Weihnachtsmarkt, dann TLK im Kino... hach... einfach nur mega... :D


    Hab mir natürlich sofort den OST geholt und immer fleißig mitgesungen aber irgendwann kam ne Erkältung auf und das war`s dann :P



    Tolle Zeit jedenfalls....





    Wie war das denn bei euch?
    Ok.. inzwischen sind hier sicherlich auch einige Mitglieder die zu der Zeit als der Film im Kino wart, noch in die Windeln ge****en haben aber für diejenigen kann man das dann ja in dem Sinne umgestallten wie diejenigen zu TLK gekommen sind. ubnd für alle die damals net mehr in die Windeln ge****en haben, wie habt ihr diese Zeit erlebt?

    • Official Post

    Ehrlich? Am Anfang war ich von TLK nur genervt. Ich war zu dem Zeitpunkt 12. Der Teaser-Trailer (Circle of Life) hatte mich sprachlos und sabbernd hinterlassen, aber das ganze Marketing im Vorfeld hat mich eher abgeschreckt. Überall gab es schon Merchandise in Hülle und Fülle, mit Charakteren, die man noch nicht kannte, aber von denen Disney dir quasi gesagt hat du wirst/sollst sie toll finden. Ich stand meist davor, kuckte mir diese komischen Schweine und Löwen an und fühlte mich ein bißchen für dumm verkauft. Sogar in den Mc Donalds Juniortüten bekam man das Zeug hinterhergeworfen. Dann kamen die ersten Pappaufsteller, und ich dachte mir "Ist ja klar... der dunkle ist der Böse, und das da sind der strahlende supergute Held und sein Mädchen..." Dann wurde meine damalige beste Freundin, die 2 Jahre jünger war als ich, total vom TLK-Fieber angesteckt, und einerseits machte das meine Skepsis noch größer, andererseits begann ich mich jetzt doch ernsthafter mit allem auseinanderzusetzen. Ich begann, Zazu doch ganz niedlich zu finden. Zu ihrem Geburtstag sollte es dann schließlich ins Kino gehen, bis dahin spielten wir mit ihren Plüschies, ich durfte mal in den Comic reinblättern, und natürlich kam dann auch der berühmte ziemlich vergeigte Review in der Bravo. Dieser ließ bei mir aber nur mehr offene Fragen zurück als mir die Handlung wirklich zu spoilen, und ich war, als wir ins Kino gingen, sehr neugierig, wie sich die Stücke wohl zusammenfügen würden. Wer nun aber glaubt, den Film im Kino zu sehen, hätte bei mir die große Erleuchtung ausgelöst, der irrt... ich kam raus und war schon bewegt und beeindruckt, aber eigentlich hab ich den ganzen Abend nur argumentiert, was man alles wo geklaut hat, am meisten aus "In einem Land vor unserer Zeit", was einer meiner Lieblingsfilme war und was ich Disney doch ziemlich übel nahm. Aber irgendwas war hängen geblieben. Irgendwie sammelten sich dann doch Plüschtiere, Hörspiele, Soundtracks, Stickeralben... und als dann zwei Jahre (?) später das Video rauskam, war ich reif. ^^ Da ging es dann mit dem Fansein so richtig los.

  • Leen : Ich auch nicht :D


    Ich war 2005 das erste Mal im Musical und war da schon fasziniert . Dann habe ich einige Zeit nur noch die Werbungen vom Musical gesehen . Nach langer Zeit , ich glaube vor 1 1/2 Jahre :D habe ich angefangen mir die Lieder vom Musical anzuhören , weil ich die CD mir damals geholt hatte . Später habe ich mir mal TLK als Film angesehen und war auch dann begeistert . Nach nur kurzer Zeit wurde ich ein Fan . Keine Ahnung warum . Ich find den Film einfach toll und finde , dass es sich auch auf mein Leben ausgewirkt hat .

    Loveless – Akt II


    Es wird keinen Hass geben, nur Freude.
    Denn dir gilt die Liebe der Göttin.
    Held des Anbeginns, Heiler der Welten.
    Vom Morgen träumt die zerbrochene Seele.
    Ihrer Ehre beraubt, ihrer Flügel entrissen.

    • Official Post

    Also Cublion... Hast du tatsächlich geglaubt, dass es im größten deutschsprachigen TLK-Forum solch ein Thema noch nicht gibt? TLK natürlich war sogar vermutlich eines der ersten Themen in diesem Forum überhaupt. Und da auch das alte Thema durchaus noch aktuelle Beiträge hat, möchte ich alle bitten nun hier weiter zu posten.


    Tacimur: Ist ja interessant, wie sich dein damaliger und dein heutiger Beitrag zu dem Thema doch etwas unterscheiden :D

  • Die ersten Bilder von TLK sah ich im Sommer 1994 bei RTL.Dort wurde nach einer Gesangstimme gesucht.Eigentlich müsste es die Gesangstimme für Simba sein.Aber ich bin mir nicht sicher,ob Simbas Name erwähnt wurde.Ich bin mir sicher,dass "Der König der Löwen" nicht im Bericht erwähnt wurde.


    Weiter weißt ich noch,dass auch ein Mädchen diesen Part hätte singen dürfen.


    In den Herbtferien 1994 hatte ich 2 Filme im Kino gesehen und wurde da auch auf TLK aufmerksam.


    Bei einer RTL-Sendung in der Woche,wo der Film in Deutschland startete,sah ich ein paar Szenen zum Film.Dort kam die Stampede-Szene vor.

  • 1994 war ich grademal 3 Jahre alt in sofern kann ich mich nich mehr dran erinnern aber hier mal die erzählungen meiner Mutter.
    Ich war in diesem Jahr nicht im Kino ich habe den Film erst gesehen als er auf Video erschien, aber ich muss mich wohl, mit meinen 3 Jahren unsterblich in die Figuren verliebt haben, denn um uns den Schnuller abzuluchsen haben meine Eltern die Schnullerfee (Zahnfee is genau dasselbe) erfunden.
    Also entschied ich mich Schnuller weg, Nala Plüschtier her. Kurz darauf wurde ich sehr sehr krank Lungenetzündung und konnte nicht einschlafen weil ich keinen Schnuller hatte, Mutter meinte ich könnte wieder zurücktauschen Nala weg Schnuller wieder zurück. Aber nein, Dickköpfig wie ich bin behielt ich meine Nala! Nix schnuller ^^ tja so kam das dann ich weiß nich wie oft ich diese Filme gesehen hab unzählige Male und wenn ich ganz nostalgisch bin hol ich meine Nala und seh sie mir an.

  • Schon vor Kinostart bin ich drauf aufmerksam geworden, weil ein Bericht in der Popcon Zeitschrift meiner Schwester mich drauf aufmerksam gemacht hat. Dann zig mal im kino gewesen und alles an merch gekauft was es gab.Mein allerbestes Weihnachtsgeschenk war, als ich ins spielzimmer bei meinen Großeltern kam und eine Plüschfigur von Timon neben meinem bunten Teller stehen sah. Ich habe den film von Anfang an geliebt und mich auch ein bisschen in nala verliebt damals.Der film hatte einfach etwas magisches. allein der anfang hat mich damals total geflasht. neben titanic war KDL der film den ich am öftesten gesehen habe: 12 mal im kino und unzählige male auf kassette und dann dvd

  • Ich war 1994 mit meinen Eltern im Kino drin, da war ich 12. Es war sofort mein Lieblingsfilm, obwohl es wieder einige Jahre gedauert hat, bis ich ihn dann wieder gesehen hab. Hab in meinem alten Kinderzimmer im Haus meiner Eltern immer noch ein KDL-Poster aus der Micky-Maus-Heft-Beilage an meiner Wand hängen ^^


    Der lief ja damals noch nicht im Fernsehen und VHS kaufen kam für mich nie in Frage. Erst im Internetzeitalter bin ich dann zufällig Anfang der 2000er herum auf eine englische Laserdisc-Kopie gestoßen (ja ich weiß, bin ein Bösi). Die Qualität war ganz passabel. Die hab ich mir die folgenden Jahre bestimmt an die 100 mal angesehen, bis dann endlich KDL 2003 auf DVD erschien, was natürlich ein Pflichtkauf war. Diese hat derweil mein Neffe geschenkt bekommen, da diese natürlich 2011 durch die 3D-Blu-Ray ersetzt wurde.

    Vielen Dank an Tacimur für den Grinsefuchsava :foxkiss:

  • Meine erste Begegnung mit dem Film müsste ungefähr in den frühen 2000er Jahren gewesen sein.
    Ich bekam den Film, die dazugehörige Hörkassette sowie das Buch. Das ganze hat mich als Kind beeindruckt: Die Ernsthaftigkeit des Films, der Tod Mufasas, die Musik...Ich könnte ewig so weiter machen.
    Der Film ist gewisser Weise ein Teil von mir geworden. Es ist einfach schwer zu beschreiben was mir der Film bedeutet.


    Grüße,
    Scharfzahn

  • Also, der Standard halt. Als kleines Kind gesehen, Augen ausgeheult wegen Mufasa und fände da noch nicht so doll. Aber jetzt könnte ich ohne Kdl nicht mehr leben!

    CRYSTALS!

    WAS MACHT ES SCHON FÜR EINEN SPASS, SINN ZU MACHEN?

  • Eine alte KdL-VHS irgendwo zwischen anderen alten VHS gefunden, mal angeschaut und gemocht. Witzig dass ich den Film zum ersten mal auf Italienisch sah. Die deutschen Stimmen waren danach erst mal komisch :D

    Profilbild/Avatar by DragonFire


  • Es war 1994 als ich den Film mit 6 Jahren im Kino sah. Es könnte auch mein erster Kinofilm gewesen sein, bin mir da aber nicht sicher. Ich weiß noch, dass ich mich sehr auf den Film gefreut habe. Damals lief noch Sonntags am Morgen auf RTL die Disney Filmparade und vor dem Film wurde auch über Neuigkeiten berichtet. Und da haben die unter anderem gezeigt wie der Computer bei der Szene in der Schlucht zum Einsatz kam oder wie Manuel Straube "Ich will jetzt gleich König sein" gesungen hat. Dadurch wollte ich in den Film.


    Erst so um das Jahr 2010 oder 2011 rum habe ich mich erst wieder für den Film richtig begeistert und auch für Disney allgemein. Davor war ich nicht mehr so der große Fan.


    2011 habe ich ihn mir dann auch auf Bluray gekauft und in 3D im Kino gesehen.


    Mittlerweile sammel ich auch ein bisschen. Als DVD und Bluray habe ich den Film mittlerweile 6 mal, dazu kommen dann noch der Soundtrack in deutsch und englisch. Dank [MENTION=1]Kirauni[/MENTION] bin ich auch noch auf die "Sing along" CD aufmerksam geworden, danke dafür. Außerdem habe ich noch das Hörspiel auf CD. Und das war es dann aber auch. Von Merchandise bin ich eh nicht so der Fan, also habe ich auch zu König der Löwen nichts.


    Aber trotzdem empfinde ich mich selbst als Fan des Films, es ist einer meiner Lieblingsfilme, eine Platzierung existiert dabei nicht.

    Die Rechte am Avatar liegen bei Atlus die zu SEGA gehören. Die Duldung für die private Nutzung wurde von SEGA schriftlich bestätigt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!