Meinungen zum Film [SPOILER]

  • So ... jetzt habe ich den Film nochmal angeschaut, diesmal in der englischen Originalversion und im IMAX 3D.


    Er ist so ... besser. Die Originalstimmen sind deutlich passender. Wie ich vermutet hatte, spricht Obasi's Rudel (und damit auch Taka) mit einem britischen Akzent, was dankenswerterweise konsistent mit Scar in TLK ist. Mads Mikkelsen hat als Kiros auch eine sehr bedrohliche Präsenz. "Bye-Bye" ist dummerweise immer noch einfach albern, weil der Songtext platt und die Stimmlage viel zu hoch ist (Tenor oder zumindest hoher Bariton).


    Die Grundprobleme kann aber auch diese Fassung nicht wegwischen. Die ständigen Sprünge zur Rahmenhandlung nerven. Timon und Pumbaa nerven. Rafiki facepalmt ob deren Gequassel auch mal, und genau das hätte man sich bei der Produktion zu Herzen nehmen sollen. Das Pacing und die Handlung holen einen emotional nicht ab. Der emotionale Flow zwischen den Szenen, wie ihn TLK annähernd perfekt bietet, ist nicht da. Die Kameraführung und Schnittfolge ist für einen 3D-Film extram anstrengend. U.s.w.

    Auch seltsam: Löwen, die unter Wasser knurren und fauchen. Und das, ohne dass dabei Luftblasen entstehen. Man hätte das Wasser noch deutlich .. ungewohnter und ungenehmer für die Großkatzen darstellen können.



    /edit:


    Highlights:

    "I always wanted a brother" und "Brother betrayed".

    2 Mal editiert, zuletzt von Ihlosi ()

  • Hallo zusammen,

    Ich war im Kino im Dezember war’s

    Der Film der Lohnt sich gut … :simba :kovu aber es gibt paar Dinge die mir etwas komisch vorkommen und zwar das Taka eigentlich der König wäre und Nicht Mufasa was sagt ihr dazu das hat mich etwas irritiert?

  • aber es gibt paar Dinge die mir etwas komisch vorkommen und zwar das Taka eigentlich der König wäre und Nicht Mufasa was sagt ihr dazu das hat mich etwas irritiert?

    Naja, Taka wäre lediglich in seinem Rudel der nachfolgende König geworden - das gibt es aber jetzt nicht mehr. Er hätte nun also sein eigenes Rudel gründen müssen. Hätte er rein theoretisch auch in Milele machen können - da er sich aber mit dem Wechsel zu Kiros Rudel auf die letztendliche Verliererseite geschlagen hatte und Mufasa derjenige war, der mit seiner (mäßig) tollen Ansprache die Milele Bewohner vereint und den "Bösewicht" besiegt hat, wurde er als "Held" berechtigterweise zum König auserkoren und nicht der "Verräter" Taka ^^

  • Hallo zusammen,

    Ich war im Kino im Dezember war’s

    Der Film der Lohnt sich gut … :simba :kovu aber es gibt paar Dinge die mir etwas komisch vorkommen und zwar das Taka eigentlich der König wäre und Nicht Mufasa was sagt ihr dazu das hat mich etwas irritiert?

    Mufasa weicht vom Originalfilm ab. Da wurde manches umgedichtet. Hatten wir bei König der Löwen leider schon öfter dass Fortsetzungen (Im Buchset "The Six new Adventures hatte Simba einen Sohn namens Kopa das wurde vor Simbas Königreich veröffentlicht und in Simbas Königreich gibt es Kion nicht den hat man für Lion Guard dazu erfunden...) nicht schlüssig zueinander gepasst haben und jetzt haben wir ein Prequel das nicht zum Originalfilm passt.



    Ich habe den Film jetzt endlich einmal auf Englisch gesehen:

    -Mufasas Stimme als Cub und als Erwachsener ist besser

    -Mads Mikkelsen als Kiros ist natürlich super

    -Ich glaube ich habe diesmal Zira unter den weißen Löwinnen gespottet

    -Die Milele Tiere lösen ein ERDBEBEN aus das Pride Rock erschafft und das erste Mal bebt die Erde bereits am Berg und löst die Lawine aus

    -Das Milele Jungtier ist jünger als ich dachte, könnte vielleicht doch Nala sein?

    -Ein Witz mit Kiara kommt nur auf Englisch rüber wenn man im Kopf hat das sie von Blue Ivy gesprochen wird


    Werde den Film nochmal schauen aber Deutsch mal gucken was mir dann noch auffällt

  • Ja. Hatte ihn jetzt zum zweiten Mal in einem kleinen Kino in 3D und auf Englisch gesehen, irgendwie war der Ton und die Farben bei mir nicht richtig?! Wenn das in den nicht Imax Versionen generell so ist dann kann ich die ganzen Beschwerden hier verstehen... hei ei ei...


    I always wanted a Brother ist SO GUT auf Englisch.

  • Milele ist auch gut. Ist zwar als Duett schlecht zum Mitsingen, aber sonst gut.



    Lustigerweise war mir "milele" sogar ohne Erklärung ein Begriff, weil ... das Wort auch im Text von "baba yetu" vorkommt.

  • Das stimmt. Daran kann ich mich in der Tat noch erinnern. Zwar gelingt es mir theoretisch auf Bäume zu klettern. Ich muss aber immer aufpassen, dass ich mich mit meinen Pfoten nicht zu fest an den Baumstamm klammere. Ansonsten bleiben meine stumpfen Krallen in der Baumrinde stecken die ich leider nicht einziehen kann. Das ist mir selber schon mal passiert, nachdem ich dem Leoparden Makutcha auf dem Baum folgen wollte. Ein weiterer Nachteil ist dadurch, dass ich immer einen Großteil meiner Beute beim Bäumeklettern zurück lassen muss. Zum Glück kann ich aufgrund meiner enmormen Geschwindigkeit mein Krallenproblem aber erfolgreich in den Griff bekommen :)

  • Also beim dritten Mal schauen ist mir aufgefallen:

    -Mufasa macht Shaju nicht wirklich viel. Im gesamten Film werden Verletzungen und Blut nur verbal erzählt aber nicht visuell gezeigt. Kann man sicher sein dass Shaju wirklich tot ist? Eher nicht.

    -Ich finde den deutschen Humor wärmer aber die Lieder auf englisch besser

    -Im Deutschen sagen die Milele Löwinnen ungefähr "dass sie schon mal aus dem geweihten Land vertrieben (dort angegriffen?) worden sind" deswegen verstand ich auch nicht wieso Kiros den Weg ins geweihte Land nicht mehr findet

    -Dass Taka und Mufasa erst im Morgengrauen aufbrechen und nicht schon in der Nacht ergibt keinen Sinn

    -Ich finde es interessant dass es im Dschungelbuch um Feuer ging und in Mufasa um Wasser

    -Bei Tell me it's you spazieren die beiden neben gefrorenen Wasserfällen was wohl an Can you feel the Love tonight angelehnt wurde


    -Was sind Entenblumen eigentlich???


    TikTok · Seamoss Lawd
    27 Likes, 2 Kommentare. „Freshly harvested duck flowers from Jamaica“
    www.tiktok.com


    Pfeifenblumen – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Zitat

    Duck flower, a.k.a, the pelican flower, is a deciduous vine with one of the world's largest flowers that emits an odor that smells like rotting feet, attracting flies.


    Ok das ist wohl ein Witz den man nur als Botaniker auf Anhieb versteht.


    PS: Es hätte ja nicht Baldrian oder Katzenminze sein können oder?!

    Einmal editiert, zuletzt von Leopatra ()

  • Also beim dritten Mal schauen ist mir aufgefallen:

    -Mufasa macht Shaju nicht wirklich viel. Im gesamten Film werden Verletzungen und Blut nur verbal erzählt aber nicht visuell gezeigt. Kann man sicher sein dass Shaju wirklich tot ist? Eher nicht.

    Das stimmt. Das passt gar nicht zum Anspruch, ansonsten fotorealistisch zu sein. In einem Cartoon ist quasi jeder Grad der Gewaltdarstellung möglich, von "zurückhaltend" (Disney) über "cartoonig" (Looney Tunes, Tom&Jerry) und "realistisch" bis zu "folgt der Anime-Regel". In einem fotorealistischen Film ist die Spanne kleiner, innerhalb derer die Darstellung konsistent wirkt.


    -Ich finde den deutschen Humor wärmer aber die Lieder auf englisch besser


    ... und im englischen Original kann man Taka und Mufasa an ihren Akzenten unterscheiden. Paradebeispiel ist die Liedzeile "those birds are watching the world unfold", die Mufasa mit amerikanisch-rhotischem Akzent vorsingt und sie von Taka mit britisch-nicht-rhotischem Akzent wiederholt wird. Einmal hört man das "r" in "world", einmal nicht.



    -Im Deutschen sagen die Milele Löwinnen ungefähr "dass sie schon mal aus dem geweihten Land vertrieben (dort angegriffen?) worden sind" deswegen verstand ich auch nicht wieso Kiros den Weg ins geweihte Land nicht mehr findet



    Weiß Kiros, dass sie in Richtung Milele unterwegs sind, oder verfolgt er sie einfach?

    Stimmt aber, an die Dialogzeile kann ich mich in der deutschen Version auch erinnern, aber nicht mehr, was in der englischen Version gesagt wurde.




    -Dass Taka und Mufasa erst im Morgengrauen aufbrechen und nicht schon in der Nacht ergibt keinen Sinn


    Wie so ein paar andere Sachen in dem Film. Aber Löwen ruhen doch sowieso über 20 Stunden pro Tag, vielleicht brauchten die beiden noch ihr Nickerchen bevor es losging?



    PS: Es hätte ja nicht Baldrian oder Katzenminze sein können oder?!

    ... on a hippie trail head full of catnip.


    Da der Film seinen traumartigen/psychedelischen Song schon mit Milele hatte, eher nicht. ;)

  • Also beim dritten Mal schauen ist mir aufgefallen:

    -Mufasa macht Shaju nicht wirklich viel. Im gesamten Film werden Verletzungen und Blut nur verbal erzählt aber nicht visuell gezeigt. Kann man sicher sein dass Shaju wirklich tot ist? Eher nicht.



    Jetzt wo ich TLK94 nochmal angesehen habe ... im Original sieht man mehr Blut als im "fotorealistischen" Mufasa: The Lion King.


    Schon die Kratzer, die Cub-Simba Shenzi verpasst, sind ungefähr dreimal soviel Blut, wie man in M:TLK sieht ...

  • Nach dem vierten Mal schauen ist mir aufgefallen:


    Rafiki ist ein Mandrill. Er lebt aber in einem Baum mit Pavianen. Baboon (Pavian) ist im Englischen auch ein Schimpfwort das eine grobschlechtige und dumme Person bezeichnet. Und so benehmen sie sich ihm gegenüber ja auch. :rolleyes:

  • Beim dritten Mal gucken - diesmal in 2D, was etwas mehr Konzentration auf die Dialoge erlaubt - endlich gemerkt, dass Timon und Pumbaa auch einen Witz über das Musical reißen ...

  • Ich habe mir den Film heute auch mal angeschaut - es läuft grade der Abspann. ;)


    Also.... ich bin zwiegespalten. Zum einen gefällt mir die Animation der Löwen wesentlich besser als beim Remake vom "König der Löwen". Es gab jede Menge Fanservice im Film mit kleinen Anspielungen auf das Original, der Hintergrundsoundtreck gefällt mir sehr gut - sind ja auch viele Originallieder dabei. Die Lieder mit Gesang waren hingegen ein Graus - da geht wesentlich mehr.

    Gefühlt sterben in Mufasa mehr Löwen als in allen bisherigen Filmen zusammen, warum?!?
    Warum musste man dem geweihten Land den Namen einer Waschmaschine geben? (Ach ne, das war ja Miele ;) )


    Der Film war nach dem ersten Mal anschauen auf jeden Fall schön zu sehen, besser als das Remake. Ich werde ihn mir auch ein zweites Mal noch anschauen. Aber ein "Blockbuster" wie unser geliebter Zeichentrickfilm ist es definitiv nicht.

    Demokratie ist es, wenn fünf Füchse und ein Hase abstimmen was es zum Abendessen gibt.

  • Was mir noch aufgefallen ist: Warum heißt Mufasas Vater eigentlich nicht Ahadi? Oder war das nur aus einigen Fanstories so?

    Demokratie ist es, wenn fünf Füchse und ein Hase abstimmen was es zum Abendessen gibt.

  • Was mir noch aufgefallen ist: Warum heißt Mufasas Vater eigentlich nicht Ahadi? Oder war das nur aus einigen Fanstories so?

    Soweit ich weiß, stammt der Name aus den 6 New Adventures Comics und Ahadi wäre demnach eigtl auch Scars Vater gewesen, aber schon mit TLK2 wurde ja deutlich, dass Disney die Comicreihe nicht wirklich zum Canon zählt - sonst hätten wir in der Fortsetzung wohl auch Kopa und nicht Kiara gekriegt ^^
    Lediglich den Namen "Taka" haben sie wohl daraus übernommen (obwohl ich mir gerade nicht sicher bin, ob er nicht schon in früheren Konzepten/Entwürfen der 94er Version auftauchte :/ )



    Also.... ich bin zwiegespalten. Zum einen gefällt mir die Animation der Löwen wesentlich besser als beim Remake vom "König der Löwen". Es gab jede Menge Fanservice im Film mit kleinen Anspielungen auf das Original, der Hintergrundsoundtreck gefällt mir sehr gut - sind ja auch viele Originallieder dabei. Die Lieder mit Gesang waren hingegen ein Graus - da geht wesentlich mehr.

    Gefühlt sterben in Mufasa mehr Löwen als in allen bisherigen Filmen zusammen, warum?!?
    Warum musste man dem geweihten Land den Namen einer Waschmaschine geben? (Ach ne, das war ja Miele ;) )


    Der Film war nach dem ersten Mal anschauen auf jeden Fall schön zu sehen, besser als das Remake. Ich werde ihn mir auch ein zweites Mal noch anschauen. Aber ein "Blockbuster" wie unser geliebter Zeichentrickfilm ist es definitiv nicht.

    Die Zwiespaltung ist nachvollziehbar ^^ ... Wobei die wiederverwendeten Originallieder für mich das einzige Highlight am Soundtrack waren und selbst das fühlte sich irgendwie "falsch" an - zumindest gemessen an meinem einmaligen Kinobesuch seither.
    Ich hatte zwar gesagt, dass ist durchaus ein Film, den man auch ein zweites mal schauen kann (im Gegensatz zum Remake), aber letztendlich hab ich es bisher doch noch nicht geschafft - vor kurzem habe ich zudem eine Review geschaut, in der sowohl Szenen aus dem neuen und aus dem originalen Film zu sehen waren und das hat mir noch einmal vor Augen geführt, was die Live Action Adaption visuell für ein Verbrechen an dem wunderschönen Original ist ;(

  • Hallo zusammen und frohe Ostern wünsche ich euch schon mal. Nun bin ich letzte Woche auch dazu gekommen den neuen Mufasafilm anzusehen und ich kann in sehr vielen Punkten Soti recht geben. Während es mich gefreut hat, dass mal wirklich eine neue Geschichte erzählt wurde, waren die Lieder nur ein reiner Zeitvertreib. Die haben die Story nicht vorwärts gebracht und ich habe keinen einzigen Ohrwurm davon. Eigentlich ist mir nur der Satz: "Ich bin dein Bruder" in Erinnerung geblieben. Da hat ja selbst die Garde der Löwen Serie wesentlich bessere Songs herausgebracht, die man sich gerne auch ein zweites Mal anhört. Von der Animation war der Mufasafilm besser als der andere Realfilm, ist aber noch weit vom Scharm des Zeichentrickfilm 1 entfernt. Überhaupt würde ich mir den ganzen Mufasafilm noch einmal als Zeichentrickversion wünschen. Auch wenn durch die neue Story jetzt Scar drei offizielle Versionen hat, wie er zu seiner Narbe gekommen ist, darf man bei all den Abweichungen nicht vergessen, dass diese Story aus Rafikis Sicht erzählt wurde. Und selbst wenn in der seichten Version in der Garde der Löwen Scar seine Narbe durch einen Schlangenbiss bekam, ist damit noch lange nicht gesagt, dass das tatsächlich so auch passiert ist. Scar könnte die böse Schlange Ushari auch angelogen haben. Denn die giftige Kobra wäre bestimmt misstrauisch geworden, wenn er ihr erzählt hätte, dass er mal Mufasa gerettet hat. Scar hatte bestimmt Angst, dass Ushari ihn danach nicht länger im Vulkan heraufbeschwört und ihn womöglich mit Elefantenwasser als Verräter ganz auslöscht. Zugegeben, ich versuche jetzt wieder alles zurecht zu reden. Den in Wirklichkeit haben sich die Macher vom Mufasafilm keine weiteren Gedanken gemacht. Ganz zu schweigen, dass trotz der vielen Kion Geschichten nicht eine Einzige im Kino gezeigt wurde. Ach ja, lustig finde ich auch, dass man seit dem Mufasafilm weiß wie man einen Königsfelsen am besten aufklappen muss und dass der sprechende Mufasa in Zimmerlautstärke trotzdem von allen Tieren im gesamten geweihten Land gehört werden kann. Gerade mal eine Giraffe konnte er mit seiner Rede beeindrucken und schon helfen alle Tiere ihm :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!