Die Garde der Löwen: Antike Fanartikel

  • Hallo zusammen, in diesem Thema möchte ich euch viele seltene Produkte von der Serie: "Die Garde der Löwen" vorstellen, die es heute so auf dem Markt nicht mehr gibt. Ich fange mal mit den großen elektronischen Spielfiguren an. Im Jahr 2016 erschienen in Deutschland in Sparschweingröße folgende drei Produkte:IMG_20240514_114014.jpg

    Auf den ersten Blick erkennt man nur, dass das Kion, Bunga und Besthe sind. Wenn man aber sich genauer mit diesen Kunststofftieren befasst, sieht man nicht nur, dass sie leuchten und sprechen können, sondern dass sie vorne am Kopf jeweils einen Infrarotsensor verbaut haben:IMG_20240514_114021.jpg

    IMG_20240514_113920.jpg

    Dieser funktioniert ähnlich wie der einer Fernbedienung und sorgt dafür, dass die anderen beiden Tiere auf Kion's Fragen antworten können. Das funktioniert auch umgekehrt. Je nachdem, welche Figur als erstes aktiviert wurde. Mich und Ono hat es leider nicht in dieser Reihe gegeben. Die Kommunikation funktionierte zwar auch mit zwei Exemplaren, jedoch waren die Gesprächsthemen dann sehr einseitig. Mann musste sich für nicht gerade wenig Geld, alle drei verschiedene Fanartikel besorgen, damit die Dialoge über die Sensoren auf witzige Art und Weise ausgetauscht werden konnten. Die kleinen Minibatterien lassen sich aber leicht ersetzen. Bei den Plüschtieren, die ich euch noch zeigen werde, ist das schon deutlich schwieriger. Ohne den Stoff aufzuschneiden, kommt man da nicht ran. Und wär würde schon einen seltenen Ono kaputt reißen? Ich als Gepardin gewiss nicht :) IMG_20240514_113843.jpg

    IMG_20240514_113829.jpg

  • Mega interessant, Fuli! Hast du vielleicht noch ein Bild mit Verpackung (aus dem Internet)? Ich meine, dass ich diese Spielfiguren öfter gesehen hatte, allerdings habe ich mich nie weiter mit ihnen beschäftigt. Dass die Figuren eine so coole Funktionsweise haben, ist mir völlig entgangen. Vielleicht verwechsle ich sie auch – ich meine, dass es Kion und Bunga in einem Doppelpack gab?


    Ich habe einen Haufen Fragen an dich, die da wären:

    • Sind die Dialoge auf deutsch?
    • Was sagen sie genau?
    • Mit welcher Entfernung heraus funktioniert die Kommunikation?
    • Wie viel haben sie ungefähr gekostet?
    • Was hältst du von der Verarbeitungsqualität der Figuren (Bemalung, Haptik)?
    • Vielleicht magst du mal ein Video dazu aufnehmen? :lionhappy
  • Das freut mich Shungi, dass du dich für dieses Thema so toll interessierst. Bestimmt kann ich alle Fragen beantworten :) Als erstes, die Originalverpackungen habe ich noch. Besthe und Ono hatte ich im Jahr 2017 reduziert im Kaufhof gekauft. Kion hatte ich im Internet gekauft:IMG_20240520_213045.jpg

    IMG_20240520_213055.jpg

    Der Originalpreis lag bei 25Euro pro Stück und jede Figur wurde nur einzeln verkauft. Ich hatte das Glück, Besthe und Bunga für jeweils 5Euro zu bekommen. Kion kostete im Internet sogar 30 Euro. Die Dialoge sind tatsächlich auf Deutsch und sind auch die Originalstimmen von der Serie. Sie sagen "Bis zum Ende des Geweihten Landes ist die Garde festen Standes" Jeder Freund von Kion ist auch unser Freund", Zitat aus der ersten Folge mit Jasiri "Da brat mir auf der Stelle doch ein Erdmännchen" und noch viele Sätze mehr, die jedesmal in ganz anderer Reihenfolge und Kommunikation gesprochen werden. In 1Meter Entfernung funktionieren die Sensoren noch zuverlässig. Die Tiere sollten jedoch nicht komplett abgewandt gegenüber stehen. Die Verarbeitungsqualität ist bei Kion und Bunga in Ordnung. Auch heufige Bewegungen führen zu keinen Abnutzungserscheinungen. Bei dem Nilpferd kritesiere ich aber die unbeweglichen Beine. Das hat dazu geführt, dass schon bei einer geringen Erschütterung die beiden Hinterbeine komplett abgefallen sind. Ich musste sie wieder festkleben. Immerhin halten sie jetzt. Die Farbe hingegen ist stabil aufgetragen. Ein Video dazu habe ich mit meinen Handy aufgenommen. Ich muss mal sehen, wie ich es genau zur Verfügung stelle. Die Figuren wurden von Simba Toys hergestellt und erschienen ursprünglich in Englisch von der Firma Just Play :) Nachtrag: Jedes Tier besitzt 2Sensoren, damit sie jeweils die Infrarotlichter senden und empfangen können.

  • Danke auch von mir für die ausführliche Vorstellung und die zusätzlichen Informationen. Faszinierend, was es da so kurz alles gab… die erinnern mich am die sprechenden Kovu und Kiara, die ich mal gekauft habe. Leider ist da die Mechanik inzwischen defet, sodass sich der Mund von Kiara nicht mehr bewegt. Aber die beiden waren ein Highlight meiner Sammlung :)

  • Interessant das Simba Toys so viele Just Play Spielsachen in Deutschland verkauft aber die Firmen gehören absolut nicht zusammen so wie ich dachte, das hat mir Simba Toys jedenfalls auf Anfrage mitgeteilt.

  • Das finde ich sehr interessant Kirauni, dass es auch Kovu als sprechende und bewegliche Figur gab. Ich hatte damals im Jahr 1999 zu meinem Geburtstag im Juni eine sprechende Kiara bekommen, die einen eingebauten Sensor hatte und er dazu da war, dass unerwünschte Besucher von Kiara verjagt werden. Sie konnte einige Sätze sprechen und war darauf ausgelegt gerne zu spielen, also noch die junge und neugierige Kiara. Sie funktioniert auch heute noch. Jedoch musste ich zwischenzeitlich den Schalter neu verlöten. Sonst hätte ich das Testprogramm nicht mehr deaktivieren können. Ich muss mal nach Bedarf die Schachtel wieder heraussuchen :) Das hatte ich mir schon fast gedacht Leopatra, dass Simba Toys und Just play nicht zusammengehören. Aber dank deiner Nachfrage weiß ich es nun genau. Bleibt eher die Frage, ob alle Produkte zuerst von Just play entworfen wurden und dann von Simba Toys in deutscher Sprache übernommen wurden. Bewusst ist mir nur, dass irgendwann Simba Toys den Vertrag mit den Garde der Löwen Artikeln nicht mehr verlängert hat. Auß welchen Gründen auch immer.

  • Bewegt haben sich die beiden leider nicht. Das sind zwei Plüschtiere und nur die Mäuler haben sich geöffnet und geschlossen. Verbunden waren die beiden per Infrarotsensor am Bauch, soweit ich weiß und mit einem Druck auf das Ohr fingen sie an zu interagieren. Sehr süß gemach tund ich habe die englische Version sowie die deutsche hier, nur wie gesagt, leider hat der Zahn der Zeit an ihnen genagt und ich traue mich nicht ran, sie zu "operieren", um die Mechanik wieder in Gang zu bringen.


    Das hier sind sie:

    proxy-image.jpg


    Die "Zimmerwächter-Kiara", von der du sprichst, habe ich auch. Ich erinnere mich noch gut, dass ich sie zu einem reduzierten Preis bekommen habe, als unser Toys r' Us geschlossen hat. Ich glaube, ich habe da alles TLK II Zeugs, was ich finden konnte und reduziert war, leergekauft XD

    War leider nicht so viel...


    Den Zimmerwächter habe ich meiner Tochter inzwischen vermacht und er tut noch gute Dienste ;)

  • Auf Französisch gibts die beiden auch. Sehr häufig auf Vinted Frankreich zu finden.


    Es gibt auch eine Kiara die mit einem Timon Wecker interagiert:


    Clocks
    Timon and Kiara talking clock: Other clocks: (Main sources: Ways to help improve this page: Clock pictures Package pictures Instruction book pictures.
    thelionking2archive.wordpress.com



    Ein Collectors Guide wäre mal nett. Aber das ist so ein Ding wo ich sage das ist mir zu viel Aufwand um das gratis zu machen und um Geld damit zu verdienen ist das Fandom zu klein. Vielleicht mal nach und nach einen im Forum anlegen wo jeder beisteuern kann wenn er will.

    Einmal editiert, zuletzt von Leopatra ()

  • Die Kiara und Kovu Sprechfiguren sehen sehr putzig aus, Kirauni. Ich kann mir gut vorstellen, wie gut sie über den Sensor gegenseitig kommunizieren. Und es stimmt auch, diese empfindlichen, elektronischen Plüschtiere haben häufig nach längeren Gebrauch ihre Anfälligkeiten. Auch Reparaturen sind sehr schwierig, da die dünnen Kabel häufig sehr schnell durchknicken können. Meine Kiara hat die Reparatur aber gut überstanden :) IMG_20240524_120455.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!