Posts by Lox

    Ich bin heute wohl noch nicht dabei. Ich hab probiert am Rechner zu sitzen, aber ich habe das Gefühl dauerhaft geblendet zu werden. Tut mir Leid :/

    Ich hoffe, dass sich das bald legt, da ich auch bei der Arbeit noch krankgeschrieben bin, weil alles zu hell ist.

    Hey, vielen Dank. Am Mittwoch sollte es klappen. Hatte eine andere Augenbehandlung bekommen als geplant und war länger außer Gefecht gesetzt. Danke, dass ihr an mich gedacht habt :3


    Edit: Aus irgendeinem Grund hat der mir den gleichen Beitrag nochmal gepostet.

    Hey, vielen Dank. Am Mittwoch sollte es klappen. Hatte eine andere Augenbehandlung bekommen als geplant und war länger außer Gefecht gesetzt. Danke, dass ihr an mich gedacht habt :3

    Erst einmal Danke! :)
    Ich habe die Zip Datei noch einmal überprüft. Sie sollte funktionieren. Die Ergebnisse und die Fragestellungen sind in der Zip Datei als Bilder enthalten und zeigen die Tendenzen der Probanden in ihrer Allgemeinheit. Hier das Fazit innerhalb der Arbeit: (Es kann sein, dass sich da Bindestriche eingeschlichen haben, weil ich den Text direkt aus der PDF herauskopiert habe)


    Quote

    Die Ergebnisse der Umfrage decken sich im Groben mit bisherigen Annahmen und Forschun-gen hinsichtlich des Sounddesigns verschiedener Fachliteratur und stimmen mit meinen eige-nen Hypothesen überein. Wie bereits angenommen, hat ein gelungenes Sounddesign einen großen Einfluss auf die Immersion des Spielers. Auch konnte ich für mich bestätigen, dass es einige Situationen gibt, in denen der Sound über das Bild dominiert und den Fokus der Wahr-nehmung eines Spielers auf eine andere Interpretation lenken kann. Gerade dies war eine sehr interessante Erkenntnis, da sie mir aufführte, wie stark man sich als Spieler auf einen Ton ein-lassen kann, wie sehr man ihm "vertraut" und gesehenes völlig anders aufnimmt. Allgemein gesagt, hat unser Tongedächtnis eine Anbindung an unsere Basisemotionen und weiß diese anzusprechen bzw. zu aktivieren. Mir war durchaus bewusst, dass Spiele mit Emotionen ar-beiten, um einen Spieler zu binden und eine Immersion anzuregen, dennoch war mir die Be-deutung des Sounddesigns vorher nie so deutlich, wie in dieser Arbeit. Überraschend fand ich auch die Tatsache, dass Töne, die rein fiktiv an eine Figur gebunden werden, sehr genau ab-gestimmt sein müssen, da wir uns an verschiedene Begebenheiten und eine grundlegende Toninterpretation bereits gewöhnt haben. Zuvor habe ich nicht darüber nachgedacht, dass es mich als Spieler stören könnte, wenn etwas nicht so klingt, wie ich es erwarte, selbst wenn ich diesen Klang aus meinem Alltag gar nicht kenne. Somit schafft es das Sounddesign, eine Art der Erwartung, basierend auf keiner Erfahrung selbst, dennoch zu erfüllen. Wie ist es möglich, dass wir einen Ton erwarten und ihn als passend oder unpassend bezeichnen, wenn er nicht dem entspricht, was wir uns vorstellen? Was hier ein wesentlicher Punkt meiner Erfahrung war, bezieht sich auf die "fehlende" Individualität der Wahrnehmung eines Spielers. Ein Spiel bietet eine Art Soundpalette für verschiedene Geräusche, und trotz der Unterschiedlichkeit der Spieler schafft es das Sounddesign mit den Klängen doch den richtigen Ton zu treffen, was beweist, dass es eine Form der allgemeinen Wahrnehmung sowohl von Bild als auch von Klang geben muss, der sich in Spielen deutlich abzeichnet. Sounddesign greift also auf etwas zurück, was eine allgemeine Gültigkeit zu haben scheint. Eine lang studierte und hinterfragte Form der Wahrnehmung und Meinung verschiedener Personen, die nach und nach zugespitzt wurde, um eine möglichst große Masse anzusprechen. Allerdings zeichnet sich hier eine wei-tere interessante Seite ab, die mir bei der Auswertung der Umfrage deutlich wurde: Viele der neuen Spiele greifen auf eben diese Ergebnisse zurück und bedienen sich ihrer Massentaug-lichkeit; ebenso müssen die Spiele, Soundtechnisch gesehen, aufeinander aufbauen, da sie, wie oben bereits angesprochen, eine Erwartung erfüllen. Beispielsweise wurde in einem Spiel der Sound eines Drachens eingefügt; wir haben dadurch eine Erfahrung mit einem fiktiven Ton gesammelt und diese sozusagen adaptiert. Der Ton mag sich mit der Verbesserung der Spiele verfeinert haben, jedoch scheint die Basis bzw. Grundstruktur solcher Töne geblieben zu sein.
    Wie weit kann dieser Einfluss gehen und wie stark lassen wir uns durch eine Melodie zu einer Handlung oder Interpretation bringen? Welche Grundtöne oder Tonlagen haben sich mit den Jahren bewährt und dienen als Fundus für neue Spiele?
    Diese Arbeit konnte nur einen kleinen Anteil dieser Fragestellung abdecken, da sie sich eher auf das allgemeine Einflechten und Anpassen des Sounds in Bezug auf den Einfluss auf Spie-lerverhalten und Player Experience konzentriert hat. Dies herauszufinden, würde den Rahmen einer Bachelorarbeit übersteigen. Jedoch ist es nicht auszuschließen, dass ich mich mit dieser Thematik in einer Masterarbeit intensiver auseinandersetze und mich speziell auf die emoti-onale Einwirkung konzentriere.

    So, wie versprochen (leider mit etwas Verspätung) die Auswertung meiner Bachelorarbeit. Vorab: Mit guter Note bestanden und nächste Woche Freitag ist die Absolventenfeier. Das hab ich der regen Teilnahme an der Umfrage zu verdanken, wofür ich mich noch einmal herzlichst bei euch allen bedanken möchte (Besonders an meine bessere Hälfte Azazel aus Furbase <3). Die Ergebnisse sind hier herunterladbar, falls jemand Interesse hat, einen Blick in die Auswertung zu werfen. Es handelt sich hierbei um einen Auszug der Bachelorarbeit, nicht um die gesamte. Falls auch hier jemand Interesse hat, kann ich diese gerne bei privater Kontaktaufnahme herausgeben. :)


    https://www.dropbox.com/s/z55b…Auswertung-Sound.zip?dl=0


    Viel Spaß beim Lesen und noch einmal vielen Dank!

    Vielen Dank für die Teilnahmen! Ich hab meine Zielteilnehmerzahl erreicht. :)
    Die zwei von euch nachgefragten Spiele sind The Witcher und Bloodborne. Die Auswertungen stelle ich dann online, sobald ich sie durch habe. :D

    Hey, ja, die Umfrage läuft maximal bis heute Abend 23:59 Uhr. :)
    Vielen Dank für die Teilnahmen! Die Szenen verrate ich nach Ablauf der Umfrage (also morgen). :D (Ich bitte auch diejenigen, die es wissen, es erstmal nicht zu verraten, weil sonst eine Erwartungshaltung entstehen kann. :))


    Quote

    Und... die letzte Szene hat mich fürchterlich wütend gemacht x)


    Sehr gut, dann hab ich meinen Job richtig gemacht xD

    Hallo :D


    Ich arbeite derzeit an meiner Bachelorarbeit (Studiengang: Digitale Medienproduktion) und würde mich freuen, wenn ihr euch einen kurzen Augenblick Zeit nimmt und diese Umfrage ausfüllt. Das Thema ist "Sounddesign in Videospielen". Es ist dabei nicht wichtig, ob ihr Spielerfahrung habt oder nicht. Je reger die Teilnahme, umso besser. Ihr müsst nur Sound und Musik im Bezug zum gezeigten Bild bewerten. Es dauert zirka 10 - 15 Minuten. Da ich innerhalb der Umfrage keine demografischen Informationen wie Alter oder Geschlecht erhebe, bleibt jeder Teilnehmer gänzlich anonym.
    umfrageonline.com/s/346bf7b


    Kurze Hintergrundinfo zur Umfrage für diejnigen, die es nicht wissen sollten (was ich nicht glaube :D): NPC = Non-Playable Character (Nicht spielbarer Charakter)


    Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr daran teilnehmt!
    Die Ergebnisse würde ich dann entsprechend, nachdem ich mit der Bachelorarbeit durch bin, hier präsentieren, da ich doch denke, dass es hier einige interessieren könnte.


    Vielen lieben Dank!

    Netter Creator. Vielleicht lässt sich ja das ein oder andere umsetzen. :D
    Ich werde mich die Tage mal ein wenig damit auseinandersetzen und eventuell Hintergründe und Charaktere zeichnen, da dieser Creator wunderbar zur allgemeinen Gestaltung eines Comics taugt. :)
    Das Laden dauert nur ein wenig länger...

    Gute Nachrichten! :D
    Der König der Löwen wird seine Free-TV-Premiere am Sonntag, den 23. Dezember 2012 um 20:15h auf RTL haben. Eine Wiederholung läuft dann noch am ersten Weihnachtstag um 16:45h.

    Quote

    Um 20:15 Uhr heißt es dann "Hakuna Matata"! RTL zeigt das mit zwei Oscars prämierte Disney- Animationswerk "Der König der Löwen" zum ersten Mal in einer Free TV Premiere. Walt Disney Animation Studios haben den Zeichentrickfilm nach 18 Jahren neu aufgelegt und den Klassiker als großes 3D-Spektakel in die Kinos gebracht. "Der König der Löwen" ist ein Film voller imposanter Bilder und farbenprächtiger Sonnenuntergänge. Den Machern von Disney ist eine zeichnerische Meisterleistung gelungen. Die Geschichte: Löwenkönig Mufasa präsentiert den Tieren mit seinem kleinen Sohn Simba den zukünftigen König der Löwen. Doch Mufasas hinterhältiger Bruder Scar hat es auch auf den Thron abgesehen. Gemeinsam mit den verfeindeten Hyänen schmiedet er den teuflischen Plan die Macht an sich zu reißen und tötet Mufasa. Als er Simba schließlich einredet, er sei für den Tod seines Vaters verantwortlich, verlässt dieser völlig verstört das Königreich und flüchtet ziellos in die Wüste. Dort wird er von dem vorlauten Erdmännchen Timon und dem warmherzigen Warzenschwein Pumbaa gefunden und in eine Oase gebracht. Simba nimmt ihren sorglosen Lebensstil an, den sie "Hakuna Matata" nennen. Doch auch Löwenkinder werden erwachsen, und Simba muss erkennen, dass er eigentlich eine große Verantwortung zu tragen hat… Der Film wird am ersten Weihnachtstag um 16:45 Uhr wiederholt.
    [INDENT] © RTL

    Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich wird ebenfalls seine Free-TV-Premiere feiern und zwar am Freitag, den 28. Dezember 2012 um 20:15 - auf Super RTL.
    [/INDENT]

    Herzlichen Glückwünsch nachträglich zum Geburtstag.
    Ist nicht schön am eigenen Geburtstag krank zu werden, daher wünsch ich dir obendrauf noch eine gute Besserung. :D

    Unter kleinem Bekanntenkreis habe ich gefeiert. Bin nicht so der Mensch, der gleich daraus eine Riesenfete macht. Grillen und gut ist. :P
    Ansonsten muss ich sagen, dass der Tag nicht wirklich anders war, als die anderen, weil der mitten in die Woche fiel...
    Colly: Danke! :D

    Ich bin ein Hobbymusikant. ;) (Im Bereich Gesang und Gitarre)
    Ich mache leidenschaftlich gerne Musik (besonders zum Thema TLK) und finde es immer wieder eine Freude und Erfülung sich die Zeit mit Musik machen totzuschlagen.^^
    Wenn du möchtest kann ich dir gerne einen Beispielsong (auf Spanisch) von einem Anime schicken. Ist zwar verbesserungswürdig, aber ich denke ein paar neutrale Hörer können das besser bewerten. :)

    Dieser Song ist anspruchsvoll zu singen. Das fehlt zwar an vielen Stellen das Gefühl der Ballade, aber für sein Alter sehr gut, da er fast alle Töne sehr sauber und präzise traf.
    Auch von mir eine Gratulation. :)
    (Besonders gefiel mir, dass er die englische Original Version sang. Ich mag sie sehr. :D)

    Tatsache. Dann stufe ich es von Filmfehler auf "Optische Täuschung" herab, da die Farbgebungen nicht zueinander zu passen scheinen, es aber doch tun. :O


    [edit] Ich muss doch wieder Einspruch erheben, da ich ein Bild gefunden habe, bei der die Farbgebung (von Sarafina beschrieben) nicht proportional zueinander verändert wurde, also auch nicht zutrifft und Nala trotzdem strahlend blaue Augen besitzt (trotz Abendlicht).
    Das Bild ist aus KdL 2

    Um zu den Augen anzuknüpfen. Bei Nala ist man sich auch nicht sicher, ob sie nun grünäugig oder blauäugig ist. Auf jeden verändert sich ihre Augenfarbe gelegentlich (In den Szenen, als Nala Simba im Dschungel findet).
    (Ich bin mir jedoch ebenfalls nicht sicher, ob das auch bei der HD Version zutrifft. Ich bn mir aber sicher, dass der Fehler noch existiert, da es wirklich unauffällig ist. ;))

    Tatsächlich bevorzuge ich die Antihelden, da sie einfach verkörpern, dass selbst der größte Versager in der Lage wäre vom Antihelden zum richtigen Helden zu werden, wenn man es nur will. Muskeln und extrovertierte Charaktereigenschaften zeichnen meiner Meinung nach nicht gleich einen richtigen Helden aus. :D

    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es hierhin gehört. :P
    Interessanterweise lief in letzter Zeit ziemlich oft "The Circle of Life" im Radio und bin zur Karneval Zeit diesen Jahres ganz vielen Kleinen Simbas über dem Weg gelaufen. In Paris gibt es zudem Straßenhändler auf einem Platz eines großen weißen Gebäudes, die Leuten Freundschaftsbänder andrehen und sie mit "Hakuna Matata" begrüßen (Ich glaube das Gebäude heißt Sacre Coeur). Ist schon ein paar Järchen her, dass ich dort war und sie mir Freundschaftsbänder andrehen wollten und jedes mal wiederholten "Hakuna Matata, Hakuna Matata". Mein Bruder war vor einigen Monaten auch dort und bei ihm war es das selbe. :D (Aber mal im Ernst, lasst euch die Dinger nicht andrehen, die verlangen für ein simples Band 5 - 10€ D: )