ich wünsche Euch allen ein schönes und gesegnetes Neues Jahr
Posts by Batian
-
-
alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und gute Ernte im eigenen Garten wünscht Dir der Löwe aus dem Norden
-
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich wünscht Dir
-
Vielen Dank für Eure lieben Geburtstagsglückwünsche. Ich war mit meiner Schwester und meiner Tante bei Kaiserwetter im Landschaftspark Lauenbrück und habe die Ruhe und die Schönheit der Natur genossen.
-
zu meinem Link vom 06.06.2020 wird hier vom Videohersteller in den ersten 2,5 Minuten erklärt, warum das Video so schnell wieder weg war https://www.youtube.com/watch?v=N5HI3Bquby8 . Die Gedanken kann sich nun jeder selber machen und überprüfen, ob Wikipedia zum Schlachtfeld geworden ist.
-
alles Gute zum Geburtstag, Fuli
-
Wikipedia war mal eine klasse Idee, die leider mißbraucht wurde und inzwischen "verbrannt" ist (siehe u.a. die Geschichten aus Wikihausen https://www.youtube.com/channe…h6Wcc_2mkBJ5sy3SqA/videos) .
Zu Duden, Brockhaus und anderen Nachschlagewerken: bis ein Buch geschrieben, gedruckt und verkauft wurde, verging eine gewisse Zeitspanne. Man konnte nicht tagesaktuell auf Ereignisse reagieren, wie es heute mit digitalen Medien möglich ist. Wie hieß es noch bei der Bundeswehr, erst mal eine Nacht über das Ereignis schlafen, bevor man eine Beschwerde bei seinem nächsten Vorgesetzten einreichen konnte. Bücher sind auch dauerhafter als digitale Nachschlagewerke und können nicht dem aktuellen Zeitgeist nachgeführt werden, wie es bei den digitalen Medien möglich ist. Früher mußte man die Bücher aus den Bibliotheken entfernen und entsorgen. Heute reicht einfach ein digitaler Filter, um das Geschriebene zu unterdrücken oder zu überschreiben. Für mich kann ich nur sagen, es ist von enormen Vorteil, wenn man gedruckte Nachschlagewerke aus unterschiedlichen Jahrzehnten zur Verfügung hat. Als Junge habe ich den Brockhaus von 1921, den mein Patenonkel besaß, sehr geschätzt und mit unserem Lexikon aus den 1960er Jahren verglichen.
Ja, wir befinden uns mitten in einem Krieg um die Wahrheit und die Wahrheit sirbt in einem Krieg stets als erstes. https://www.aphorismen.de/zitat/84767 . Dazu noch ein Zitat von Winston Churchill
- https://gutezitate.com/zitat/184420
"Da ist es natürlich herrlich bequem sich etwas anzuschauen, was anderen vorgefertigt haben. Nur da liegt das Problem. Stichtwort: Filterblase. " hier möchte ich gerne auf die Sendung der Anstalt bezüglich der Medienvielfalt in Deutschland verweisen und wie erstaunt Du über die doch eigentlich vorherrschende Einfalt warst (5 Medienkonzerne geben rund 90% der deutschen Medien heraus) . Im Sommer 2015 hat die schweizer NZZ schon geschrieben, daß sie in Deutschland die Meinungsvielfalt vermißt, was mich dazu veranlaßt hat, die deutschen mit ausländischen Medien zu vergleichen. Ich habe mir zu meiner Schulzeit nicht vorstellen können, mich wie im Krieg beim Feind informieren zu müssen, was eigentlich im eigenen Land passiert. Aber ich schweife ab.
"Hier finde ich es schön, dass bei der Wikipedia auch Quellen genannt werden. Da kann ich mir dann die Mühe machen, das auch nachzulesen und komme eventuell dann zu anderen Schlüssen. " Es wird in "die dunklle Seite der Wikipedia" sehr schön gezeigt, was für Quellen bei Wikipedia zugelassen werden.
"Da kann ich mir dann die Mühe machen, das auch nachzulesen und komme eventuell dann zu anderen Schlüssen. Oder ich finde meine Meinung bestätigt, zumindest bis ich wieder etwas anderes finde, was das Nachdenken anregt." Hier fehlt bei den meisten von uns die Zeit und die Lust, tiefer einzusteigen. Deswegen stoße ich wieder mal deses Thema an, um aufzuzeigen, wie wichtig es heute geworden ist, zu hinterfragen und nicht alles zu glauben, was uns da vorgesetzt wird.
-
und wieder wird die Bargeldabschaffung einen Schritt weiter voran getrieben. Vorsicht, Satire https://www.youtube.com/watch?v=f-kc9AkjnWk .
Dazu ein Zitat von dem ehemaligen EU Chef Jean Claude Junker
-
eine Satire von Uwe Steimle zu Corona... Viren aller Länder, vereinigt euch https://www.youtube.com/watch?v=zhnhJJEZqnU
-
mal wieder neue Beispiele, wie in der Wikipedia Einträge politisch korrekt angepaßt werden Schlachtfeld Wikipedia
----
aktuell funktionierender Link https://www.youtube.com/watch?v=94oDIe3a__U
-
Tansania hat es raus, wie man mit Corona umgeht
https://www.youtube.com/watch?v=wKRcPFk3v9k
und den Löwenzahn habe ich auch schon vor diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=xQhowJrqkgw geerntet
-
hallo Fuli, herzlich willkommen in der Savanne. Kazagh, ein weiterer Gepard hier in der Savanne, ist genauso ein Elektronikbastler.
-
meine Frage an die von uns, die mit der gewonnenen Freizeit nichts anzufangen wissen... warum investiert Ihr die Zeit nicht in Eure Weiterbildung? Es kann nie schaden, Wissen zu haben. Wie wäre es mit Naturheilkunde? Oder alte Sagen? Oder der Schönhit und Viefalt unserer Heimat? Es gibt so viele interessante Themen, über die man sich informiern kann. Da vergeht die Zeit wie im Fluge und man kommt vom Hundersten ins Tausendste wenn man einmal eingestiegen ist. Geht mir jedenfals immer so.
-
Was mich stört ist, daß ich meine Tante nicht im Altenheim besuchen kann und daß ich nicht reisen kann.
Was mir fehlt, ist der tägliche Sport auf dem Weg zur oder von der Arbeit (scharfes Gehen zu den Öffies). Durch die Vorbereitung für die Homeofficetätigkeit meiner Mitarbeiter sind viele länge Nächte mit Umbau des Netzwerkes, Bereitstellung von ausreichend Einwahlzugängen sowie mit der Bereitstellung von virtuellen Arbeitsplätzen drauf gegangen, die zusätzlich zu dem normalen Tagesgeschäft angefallen sind. Durch das Arbeiten im Homeoffice verschwimmen die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit, man geht auch nach dem eigentlichen Feierabend noch an das Telefon, damit die Kollegen ihre Arbeit erledigen können.
Was positiv ist, die Kollegen sind gelassener, wenn irgendetwas nicht auf Anhieb klappt, man bekommt Lob von der Geschäftsführung, daß man in der kürze der Zeit so viel möglich macht. Die Kollegen sehen nun, was da für Arbeit für den reigungslosen Betrieb nötig ist, was im Normalfall nicht auffällt. Ich nutze die Zeit morgens vor der Arbeit nun zum Kraft für den Tag schöpfen, stelle mich zum Sonnenaufgang barfuß auf den nassen/gefrorenen Rasen vor dem Haus und schaue in die aufgehende Sonne. Der Himmel ist die letzten Tage ungewöhnlich klar und blau... so habe ich ihn schon viele viele Jahre nicht mehr gesehen. Was auch positiv ist, du kannst während der Arbeitszeit schon den Herd vorheizen und das Essen in die Backröhre schieben und hast direkt zum Feierabend deine warme Mahlzeit. Sonst geht das erst, wenn du wieder von der Arbeit zurück bist.
Persönlich bedauere ich die Menschen, die sich durch die Krankheit in Angst oder Panik versetzen lassen. Ich sehe das Ganze gelassen und mache das Beste aus der Situation. Mit einer guten Knoblauchfahne hält selbst das Virus freiwillig mehr als 2m Abstand
.
-
alles Gute zum Geburtstag MafunDi
-
für alle Coronageschädigten: eine geile Satire von Ken Jebsen https://www.youtube.com/watch?v=GLG94aRX4C4 ... aber vorsicht, da könnten eingerostete Zahnräder in Bewegung kommen
-
unserem getupften Rennkater wünsche ich alles Gute zum Geburtstag. Feier schön
-
-
ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr
-
ich wünsche Euch allen schöne und gesegnete Feiertage.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Kirauni. Ich wünsche Dir alles Gute für das neue Lebensjahr, daß Du Dich auf Deiner Arbeit wohl fühlst, daß Euer neues Zuhause schnell zu Eurer Heimat wird, daß Euer Garten Euch eine reiche Ernte an gesunden Lebensmitteln beschert, daß Ihr mehr Zeit als Familie miteinander habt und viele schöne Ausflüge in Eure neue Umgebung unternehmt.
-
einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünscht Dir
-
ich wünsche unserer großen Prinzessin alles Gute zum Geburtstag. Viele Grüße Batian:batian
-
vielen Dank für Eure Geburtstagsglückwünsche. Es war ein ruhiger und sonniger Tag, den ich für Gartenarbeit genutzt habe. Es soll ja morgen eine Regenfront kommen und vorher muß der Urwalt im Garten für den Herbst/Winter gelichtet werden. Ausspannen kann ich dann auf der h-con.
-
Bildlicher Vergleich, wie Nutzer mit der IT-Sicherheit umgehen https://www.youtube.com/watch?v=84gvEKJiJzc