Lieber Schweizer-Löwe!
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag und hoffe, dass es dir soweit gut geht. Schön, dass ich heute mal wieder ein Lebenszeichen von dir bekommen habe. Genieße den Tag und bleib gesund und munter
~Kirauni
Lieber Schweizer-Löwe!
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag und hoffe, dass es dir soweit gut geht. Schön, dass ich heute mal wieder ein Lebenszeichen von dir bekommen habe. Genieße den Tag und bleib gesund und munter
~Kirauni
Vielen Dank, Flui! Das wünsche ich dir und natürlich auch allen anderen hier ebenfalls. Ich hoffe ihr seid soweit alle wohl auf und ertrinkt nicht zu sehr in Süßkram wie wir
Oh weh... da war dein Geburtstag und ich habe ihn total vergessen!
Alles alles Liebe und Gute nachträglich und deiner kleinen Löwenfamilie viel Gesundheit weiterhin!
Auch von mir an dieser Stelle alles Gute nachträglich, Punktekatze
Ich hoffe ihr hattet gestern eine schönen Tag gemeinsam und konntet etwas feiern
s-tlk hatte mir gestern einen Link zukommen lassen, indem erklärt wurde, dass das Casting für den jungen Mufasa und den jungen Scar bekommen habe... Wow! Das sind Neuigkeiten. Ich hoffe, er postet den Link auch noch hier. Ich finde es sehr spannend, dass nun doch mal etwas Neues erzählt wird. Es bleibt spannend, an welchem der vielen Theorien sich der Film beteiligt oder ob er wieder ganz eigene Wege geht. Eine Andeutung hatten wir ja im Remake bereits im Gespräch Scar/Mufasa. Stichwort: "Nichtmal im Traum würde ich dich herausfordern; erneut.". Es bleibt spannend
Vielen Dank für die Hintergrundinformationen, Fuli!
Einiges war mir durch Interviews bereits bekannt, aber gerade die Geschichte mit seinem Sohn war neu für mich. In den Interviews wurde vor dem Start der Serie lediglich gesagt "Avengers with lions", was ja doch recht unspezifisch ist. Ich war am Anfang etwas unsicher, wie sich diese Superkräfte ins TLK-Universum einfügen und natürlich vertritt der eine oder andere Fan die Meinung, dass dies einfach nicht passt. Allerdings betrachte ich die Serie schon als eingenes, kleines Unisversum und da passt alles erstaunlich gut. Ich mag es, dass neue Richtungen eingeschlagen wurden, auch wenn sich die Serie eher an jüngere Zuschauer richtet.
[...] Jetzt drängt sich abschließend bei mir nur noch die Frage auf, warum die Serie für die jüngere Zielgruppe entwickelt wurde. Auch dazu hat Ford Riley eine passende und vor allem gut gemeinte Erklärung zu den Fans abgegeben. Er wollte eine Serie erschaffen, wo die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam Freude beim Ansehen haben. Kleine Kinder sollten den Inhalt bereits verstehen und die Erwachsenen sollten sich an die schöne Zeit zurück erinnern, wo sie früher selber den König der Löwen im Kino gesehen haben. Ja eine durchaus gut gemeinte Absicht.
[...]
Ja, damit haben sie zumindest bei uns direkt ins Schwarze getroffen. Unsere Kleine hat die Serie von Anfang an verfolgt. Zunächst auf Englisch, ohne viel zu verstehen. Sie war ja glaube ich zwischen 4 und 5 Jahre alt. Man ist das lange her!
Aber sie hat es trotzdem genossen und momentan liebt sie natürlich die deutsche Fassung und wir warten darauf, dass es Staffel drei endlich auf Disney+ schafft
Ich finde die dritte Staffel durchaus eine der stärksten, vor allem, weil dort mal wirklich neue Wege gegangen werden und ich die Zeichnungen der ganzen Tiere sehr gerne habe. Aber ob ich mir nun eine Staffel 4 herbeisehnen würde... naja ich bin nicht abgeneigt, aber es ist auch okay, wie es ist
Vielen Dank, Fuli!
Der Valentinstag gestern war erstaunlich schön. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir nichts extra geplant hatten. Ich hoffe, ihr konntet den Sonntag auch genießen und seid soweit alle gesund und munter
Heute habe ich die Gelegenheit mal genutzt, spontan die Version 1.16.5 zu installieren. Wählt also die passende Version aus, wenn ihr auf dem Server spielen wollt
Auch von mir noch verspätet alles Gute! Ich hoffe du bist soweit gesund und munter
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder auf dem MC Server
Danke für die ausführliche Erläuterung. Das erinnert mich daran, wie ich damals in der 5. Klasse mit einem halben Jahr Englisch und einem veraltenen Langenscheidt Grundwörterbuch versucht habe "Be Prepared" zu übersetzen, da ich mir die Soundtrack-CD nicht leisten konnte. Ich hatte mir schließlich schon die englische für viel Geld gekauft.. naja und so kam ich nicht an den deutschen Text. Damals war das Netz ja noch weit von dem, was wir hier heute haben. Ich hatte den Film zwar dreimal im Kino gesehen, aber das war gefühlt schon eine Ewigkeit her. Darum wollte ich mir den Text übersetzen. Blauäugig wie ich war, wusste ich nichts von Redewendungen und dergleichen und es gab auch nicht alle Wörter im
Wörterbuch. Allein das "I know that your powers of retention are as wet as a warthog's backside" hat mich zum Wahnsinn getrieben :lionwink. Am Ende war ich total stolz auf meine Übersetzung und eine Freundin von mir fand meine Bemühungen so lobenswert, dass sie sich hingesetzt und mir den deutschen Text abgeschrieben hat. Sie hatte sich die deutsche CD gekauft... Naja und es kam, wie es kommen musste: Die Versionen waren meilenweit auseinander und ich am Boden zerstört über meine gescheiterten Versuche. Dass eine Übersetzung immer auch Interpretation ist lernte ich erst etwas später... Bis heute muss ich über die Übersetzungsversuche schmunzeln, aber ich war jung und hatte nichts anderes.
Ich glaube so geht es uns auch hier, aber im Gegensatz zu meinem 10- bzw. 11-jährigen Ich haben wir heute jede Menge Weltwissen, auf das wir zurückgreifen können und natürlich viel größere Wörterbücher und den Austausch. Ich denke, da stehen die Chancen gut, dass etwas Brauchbares dabei rauskommt bzw. rausgekommen ist
PS: Kennst du genius.com?
Auch ein toller Dienst, wenn man mal Interpretationen zu diversen Liedtexten sucht. Klar stimmt nicht immer alles mit der persönlichen Meinung überein und manche Lieder gibt es leider gar nicht, aber ich finde die Seite doch sehr interessant zum Stöbern.
Dass "Askari" ein Lehnwort aus dem Arabischen ist, wusste ich noch nicht. Danke für die Info.
Was einen Seitenhieb angeht, so bitte ich dich das einfach zu lassen. Die Spannung ist momentan weltweit genug aufgeheizt und mein Stresspegel ist momentan auf einem sehr ungesunden Level, da möchte ich weitere Quellen einfach vermeiden und ganz besonders auch hier. Alles weitere klären wir bitte auf dem privaten Weg.
Was die weitere Dimension angeht:
Ich frage mich, ob die Macher da wirklich bewusst einen Bezug zur Geschichte Afrikas hergestellt haben.
Für mich erscheint es plausibler, dass das Wort für die Figur einfach aufgrund der Bedeutung im Wörterbuch verwendet wurde.
So ähnlich, wie wir teilweise auf unsere Nicknames gekommen sind: Ein Suaheli Wörterbuch aufschlagen und dann mal schauen, was rauskommt.
Das wurde ja bei einigen Figuren aus TLK damals auch so gemacht.
Aber gut, es wurde natürlich noch mit einem Berater für Suaheli darüber gesprochen und so sind dann vermutlich auch die Liedtexte entstanden. Dass da jetzt ein absichtlicher Bezug zu historischen Personen oder Ereignissen dahinter steckt, das wage ich dann doch zu bezweifeln. Wobei wir ja auch in TLK selbst einige Anspielungen hatten... Jedenfalls ein interessanter Aspekt, wie das Wort noch gebraucht wird, aber ich denke bei dieser Serie, die sich in erster Linie ja auch an kleine Kinder richtet, ging es in erster Linie um eine Truppe/Garde von Tieren, die jedes auf seine Art besondere Fähigkeiten hat, die es zum Schutze des Geweihten Landes einsetzt. Genau das wurde ja auch im Vorfeld über die Serie gesagt. Scherzhaft hieß es "Avengers with Lions"
Was mich jetzt noch interessieren würde, Fuli: Wie hast du dich an die Übersetzung gesetzt? Was hast du genau verwendet? Die Google Sprachtools offensichtlich nicht, denn da kommen teilweise ja sehr haarsträubende Ergebnisse raus, wie wir etas weiter oben vor Jahren gesehen haben.
Vielen dank für deine Mühe! Das ist wirklich interessant, was man da alles herausbekommen kann.
Vor allem das Wörtchen "Kumbe" ist wohl sehr universell. Ich kannte es bisher nur als Interjektion "so" oder als Adverb "natürlich". Dass es aber auch aus einem "Tutawese" ein "Wir werden nie" macht beim Google Übersetzer fand ich spannend. Ich glaube ich müsste mal meinen Kollegen fragen, der hat Afrikanistik studiert. Aber leider ist das durch den Lockdown nicht so leicht im Moment und er meinte schonmal sein Suaheli sei sehr eingerostet über die Jahre.
Deine Interpretation ist durchaus plausibel, vor allem der Bezug zu den Tierlauten. Ich denke, das ist auch wieder etwas, was typisch afrikanisch ist. Wie die Eröffnungstextstelle von "Circle of Life". Einem Interview mit Lebo M zufolge sollte ja das einen Rufer und Gegenrufer in einem traditionellen afrikanischen Gesang wiederspiegeln. Ich glaube, hier haben wir etwas in der Art nur halt wieder...anders
Ich verstehe nur nocht ganz, wie du auf diese Sätze hier kommst:
QuoteDisplay MoreOb das ein Löwe ist, werden wir nie erfahren, Hey!
[...]
Askari war ein guter Anführer seiner Löwengarde und wir sind glücklich darüber.
Er handelte niemals schlecht und sorgte dafür, dass sich die Löwen gegenseitig beschützen.
Mit Haut und Haar kämpfte er gegen seine Feinde und Räuber.
Der Stolz seiner Mähne ist wie der Erfolg gegen die Schurken, die Simba heute besiegt.
Ich frage mich, ob mit "Askari" hier nicht wörtlich zu verstehen ist. Es ist ja nur von "Askari wa Simba" die Rede. Das heißt ja sowviel wie "Garde der Löwen" oder "Löwenkrieger". Es ist zwar eine gewagte These, aber ich vermute, dass Askari als Figur erst später entstanden ist und dass es das Lied vorher bereits gab. Auch die Stelle "Ob das ein Löwe ist werden wir nie erfahren" wirkt irgendwie nicht schlüssig an der Stelle. Wörtlich heißt ja die eine Stelle "Wir werden es nie wissen/erfahren" aber ich glaube das bezieht sich eher darauf, dass das lyrische wir (gibt es das überhaupt? XD) nicht weiß, was die Feinde aushecken. Oder aber, was auch möglich ist, dass es einfach mehr zu lernen gibt, als gelernt werden kann. So wie in "wir werden nie alles wissen". Das würde zumindest Sinn ergeben, da es in den vorherigen Zeilen auch ums Lernen geht.
Ich vermute aber, dass den Worten noch tiefere Bedeutung inneliegt. Das sieht man ja bei "Zuka Zama" und wir bzw. unsere Wörterbücher die nicht angemessen transportieren. Da bräuchte man wirklich jemanden, der Ahnung von der Kultur hat. Gerade Suaheli ist ja eine Sprache, die sehr bildlich zu sein scheint.
PS: Was die ganze Wiederholungen angeht, da erinnere ich mich an eine Diskussion zu einem Youtube Video von "baba yetu". Das ist ein Lied, das vor einigen Jahren durch das Spiel Civilization bekannt wurde und es ist auch in Suaheli. Der Text ist das Vater Unser auf Suaheli und in besagter Diskussion hatte auch jemand eine Übersetzung/Übertragung versucht. Dort wurde auch gesagt, dass die Wiederholungen kulturelle Hintergründe haben, dass das einfach typisch ist für diese Art von Gesang und den Rhythmus.
Auch von mir an dieser Stelle alles Liebe zum Geburtstag, Jammet!
Ich hoffe du konntest den Abend etwas genießen
Bleib stark, kleiner Leopard und fühl dich mal ordentlich gefluffknuddelt.
Miez >^_^<
Die erste Doku, von der du schreibst, habe ich leider nicht mehr im Kopf. Den Disneyclub habe ich damals aber verfolgt. An die Sandy Reed-Doku kann ich mich erinnern. Die habe ich vor ein paar Jahren sogar mal digitalisiert, wenn ich mich recht erinnere. Über Zazus Stimme haben wir auch schon gemutmaßt. ZUmal im Hörspiel auch andere Dialoge vorkommen, bzw. Textzeilen verändert wurden. Das war bis zu einer gewissen Zeit tatsächlich so, dass Hörspiele zu Filmen/Serien komplett neu erstellt wurden. Heikedine Körting von Europa war da eine der ganz großen Talente, die sich um die Umsetzung von Hörspielen gekümmert hat. Teilweise mit gleichen Sprechern, aber eigener Musik und sogar neuen Liedern (Robin Hood, Aristocats, Dschungelbuch...). Manchaml entstand so ein ganz eigenes Kunstwerk. Aber Heikedine Körting berichtet auch davon, dass dann in den 90er Jahren diese "Neuinterpretationen" dann nicht mehr gefragt waren. Man wollte viel eher Mitschnitte der Serien haben, ohne groß einen Erzähler einzubauen oder neue Dialoge zu schreiben. Das wurde dann von Karussel übernommen, soweit ich weiß. König der Löwen scheint mir hier aber ein Sonderfall zu sein, denn es wurde eben nicht einfach 1:1 ein Mitschnitt zum Film angefertigt, da manche Stellen sich unterscheiden. Es wäre mal spannend, den damaligen Regisseur des Hörspiels anzuschreiben und nachzufragen, wie das damals so mit den Disneyhörspielen gewesen ist. Hm... Aber klar könnte es natürlich auch so sein, wie Blue Master es vermutet hat. Zumindest auf den CDs mit dem Hörspiel und dem Soundtrack hören wir ja als Zazu immer Uwe Paulsen und nicht Eberhardt Prüter. Ich hatte mir immer ausgemalt, ob eine "frühe" Fassung einfach verwendet worden ist. Das ergibt jedoch mit meinem jetzigen Wissen, wie Hörspiele produziert werden, nicht mehr so viel Sinn.
Coole Aktion und danke für den Link! Ja, es gibt in der Tat Anlaufschwierigkeiten. Die Mäuse für meine Schüler sind da, aber die Laptops fehlen. Einfach, weil es gerade massive Lieferprobleme gibt... Aber wir wursteln uns irgendwie durch. Bin mal gespannt, was heute und morgen so beschlossen wird
Klar, sehr gerne Ich poste wieder, wenn es einen neuen Termin gibt. Auch in Discord lohnt es sich, ab und an mal reinzsuchauen. Aber ich werde es definitiv dann auch hier veröffentlichen, wenn wir nochmals eine Runde spielen
Ich wünsche euch auch einen guten Start ins neue Jahr und vor allem viel Gesundheit!
Wir sind auch in der glücklichen Lage, dass es im direkten Umfeld (Freunde/Verwandte) noch keinen schlimmen Verlauf gab und von daher sind wir sehr dankbar, wie 2020 verlaufen ist. Allerdings nervt dieses ständige Hin- und Her schon etwas und ich hoffe, dass sich die Dinge in den nächsten Monaten dann doch mal etwas einspielen. In diesem Sinne: Ich hoffe euch gehts allen gut
Danke für die Info! Ja, da hoffe ich auch, dass die Geschichte nicht vernachlässigt wird. Wir werden sehen
Oh danke! Da muss ich gleich mal in der Mediathek suchen gehen
Sehr interessant. Ich habe es noch nicht angesehen, aber dasnke für den Link und die ausführliche Beschreibung. Das hört sich wirklich nach einem tollen Projekt an!
Es war echt toal lustig, teilweise auch etwas fies...
Wir hatten den Bug, bei dem eine Person immer der "Impostor" war und mussten dann den Server neu starten. Anfangs gab es ein paar Probleme, da nicht alle gleich verbinden konnten. Das hat sich aber doch schnell gelegt. Es war ganz amüsant herauszufinden, wer denn uns da sabotiert, aber ich gebe zu, dass es mit zwei Hochstaplern gar nicht so einfach war. Vermutlich lag es aber auch daran, dass wir "nur" acht Leute waren. Das können wir aber gerne mal wiederholen
Also noch spielen wir immer am Mittwochabend gemeinsam eine Runde Minecraft. Derzeitig arbeiten wir an unserem "Weihnachtsdorf" und zu Silvester gibts wieder Feuerwerk. (Hoffentlich!)
Ihr dürft bei Interesse gerne dazustoßen. Schreibt mir dann einfach euren Accountnamen, damit ich euch auf die Whitelist setzen kann.
Stimmt, jetzt wo du es sagst: sie sieht echt sehr nach Zira aus!
Ich bin davon ausgegangen, dass das eine abgemagerte Sarabi sein soll, aber wenn ich das Bild auf dem großen Bildschirm betrachte, sieht sie wirklich mehr nach Zira aus. Es gibt ja Überlegungen, einen zweiten Teil neu zu verfilmen. Vielleicht ist das ja schon ein versteckter Hinweis... wer weiß?
Wir testen heute um 20 Uhr mal gemeinsam mit Shungi und Kazagh sowie ein paar Externen das Spiel. Mal schauen, was das wird
Das sind ja mal nette Tapeten Schade, dass Kiana eher auf pink steht...