Quote
Aber das ist es ja auch, was ich gemeint habe: Essentielle Dinge wie die Tatsache, dass es sich um eine Testversion handelt, die eben noch Bugs beinhaltet, gehören nicht in die sozialen Medien sonder eben in die Beschreibung der App oder gar in die App selbst. So habe ich das bei anderen Spielen im Entwicklungsstadium auch schon erlebt und das fand ich eigentlich eine gute Sache. Mittlerweile sollten die meisten Leute aber mitbekommen haben, dass das Spiel eben noch aufgebaut wird.
Das steht in der App drin. Pokemon GO Beta. UND nochmal in der Versionsnummer. Heutzutage ist nun mal leider sehr viel über social Media - kaum jemand nimmt heute noch Newsletter oder lies die gar noch durch. Das ist es in der Tat besser. also: Bitte mal hier gucken. Steht alles drin, mit Versionsnummer, auf der Homepage. Hat mich 5 Sekunden Google gekostet. Die Idee, das alles einem erklärt werden muss, ohne dass man mal selber nachguckt, finde ich katastrophal.
QuoteAuch das ist korrekt, aber irgendwie hat Nintendo doch bei allem seine Finger mit drauf, oder ist das nicht mehr so? Zumindest bei den alten Gameboy-Spielen prangte immer stolz das Nintendo Logo und daher kann ich das nicht so getrennt sehen. Vor allem: Warum steigt die Nintendo Aktie, wenn Pokémon Go einen erfolgreichen Start hingelegt hat? So ganz getrennt ist beides dann doch nicht zu sehen. Es sei denn, alle Leute an der Börse gehen von völlig falschen Annahmen aus. Kann natürlich sein, aber in dem Fall würde es mich wundern...
Niantic Labs inc ist der Entwickler. Nintendo ist der Vertreiber. Ich hab mich tatsächlich mal mit denen in Kontakt gesetzt - die können nichts machen. Das macht Niantic. Nintendo ist KEIN Spieleentwickler, die vertreiben die IP nur.