So, um dem drohenden Sommerloch mal etwas entgegen zu wirken, wollte ich mal mit euch über ein Spiel sprechen.
Normalerweise bin ich eher ein "Gelegenheitsspieler", da ich durch meinen Beruf nur selten dazu komme. War früher auch mal anders, aber naja *gg* Allerdings bin ich seit einigen Monaten doch wieder dabei, ein Spiel häufiger zu Spielen: The Elder Scrolls: Skyrim.
Ich habe die Entwicklung bezüglich der Abenteuer- und Rollenspiele lange Zeit nicht mehr so verfolgt, aber verschiedene Leute haben mir immer wieder von Skyrim erzählt (einige auch aus dem Forum hier) und es mir wärmstens empfohlen.
Dann ging der ganze "große Hype" an mir so irgendwie vorüber, bis ich so im Februar rum doch mal etwas näher reingeschaut habe.
Was mich dazu gebracht hat, weiß ich nicht genau. Vielleicht die Tatsache, dass ich die Vorgänger "Morrowind" und "Oblivion" schon etwas kannte, aber diese Teile habe ich nie eingehend gespielt.
By Skyrim ist das jetzt anders. Die Katzenrasse "Khajiit" hat es mir natürlich sofort angetan und ich musste mir einen entsprechenden Charakter erstellen, den ich euch mal kurz vorstellen möchte. Anfangs hatte ich noch kaum Vorerfahrungen und Hintergrundwissen um die Welt der "Elder Scrolls"-Spiele, aber das war auch nicht schlimm. Ich wusste nur, dass die Kajit wohl in den Vorgängern eher eine Randgruppe waren, die "Underdogs" in gewisser Weise. Daher haben sie wohl auch einen schlechten Ruf als Diebe und verschlagene Feilscher, aber damit konnte ich leben.
Entstanden ist mein Khajiit "True-of-Voice". Ja der Name... ermm ich gebe zu, dass ich noch immer einen Drang habe, alle möglichen Festplatten, Partitionen und Spielercharakter nach Figuren aus dem "Ratha" Universum zu benennen. Aber durch die Tatsache, dass "the voice", bzw. eben die Stimme in dem Spiel auch eine zentrale Rolle einnimmt, fand ich das ganz passend.
Geschichte/Charakter
True-of-Voice stammt eigentlich aus ärmlichen Verhältnissen, hält sich aber an einen strikten Ehrenkodex. Diebstähle kommen für ihn nur unter extremen Bedingungen und ausführlicher moralischer Abwägung infrage. Durch einen unglücklichen Umstand wurde er trotzdem von der kaiserlichen Armee verhaftet und sollte "versehentlich" mit einigen Rebellen hingerichtet werden. Gerade schien es um ihn geschehen, als einer der längst totgeglaubten Drachen aus dem Nichts erschien und die Festung um ihn herum in Schutt und Asche legte. Dem Khajiit gelang mit einem Hauptmann der kaiserlichen Armee (der von True-of-Voices Unschuld überzeugt war, aber darauf bestand, nur Befehle auszführen...) die Flucht. Sei Weg führte ihn nach Riverwood, wo er sich bald mit dem Elfen Faendal anfreundete, der ihn in der Kunst des Bogenschießens einführte. Dort hielt sich der Wanderer mit einigen "Nebenjobs" und der Jagd im Wald finanziell über Wasser, lernte dabei aber auch viele verschiedene Leute und deren Schicksale kennen.
ToV_3.jpg
Im Laufe seiner Abenteuer fand True-of-Voice dann schließlich heraus, dass es ihm bestimmt war, die Drachen zu bekämpfen. Mit seinen Abenteuern stiegen auch seine Fähigkeiten, wie das Schleichen, das Bogenschießen, der Einhandkampf und das Verzaubern von Rüstungen und Waffen oder das Einfangen von Seelen. Da er meist eher heimlich vorgeht, bevorzugt er leichte Rüstung und leichtes Gepäck, verfügt aber auch über eine bemerkenswerte Ausdauer.
Auch zur Alchemie fühlt er sich gelegentlich hingezogen. True-of-Voice macht seinem Namen alle Ehre und ist ein großer Redner. Seine Überredenskunst hat schon oft anderen aus der Klemme geholfen und ein Blutvergießen verhindert. Er wurde auch in die Schule der Barden aufgenommen und wird dort als festes Mitglied geschätzt und respektiert. Hin und wieder fühlt sich die Katze aber auch zur Alchemie hingezogen. Etwa dann, wenn es darum geht einen Heiltrank oder Gift für seine Pfeile zu brauen.
Im Laufe der Zeit lernte er, dass das Erscheinen des Drachen kein Zufall war und er eine Art "auserwählter" bzw. "das Drachenblut" sei.
Sei Weg führte ihn schließlich nach "High Hrothgar" zu den Greybeards (Graubärten?), wo er in die Kunst der Stimme eingewiesen wurde. Nach zahlreichen Nebenabenteuern mit seiner treuen Begleiterin Lydia und natürlich dem unverwüstbaren (und manchmal auch absolut nervenaufreibenden!) Hund Barbas, ist er nun auf der Fährte der Drachen und es zeichnet sich ab, dass er schon bald auf seinen Erzrivalen treffen wird...
So und nun ein paar Eindrücke:
Hier sehen wir True-of-Voice mit seinem Glas-Schwert in seiner Glas-Rüstung. Beide Gegenstände sind magisch und das Schwert vermag es, Seelen einzufangen. Aber eigentlich ist der Bogen seine bevorzugte Waffe.
Besonders gut gefällt mir an Skyrim die Atmosphäre und welche Möglichkeiten der Charakterentwicklung man hat. Die Entwicklung passt sich wirklich an die Spielweise an und es gibt unheimlich viel zu entdecken!
Richtig dramatisch wurde es, als meine Lieblingsstadt "Riverwood" plötzlich aus heiterem Himmel von einem Drachen angegriffen wurde (war da wohl gerade Level 10 oder so...) und ich alle Pfoten voll zu tun hatte, meinen Elfenfreund Feandal zu beschützen. Da kam richtig Gänsehaut-Feeling auf, vor allem da ich erst hinterher begriff, dass das keine fester Handlungsverlauf war, sondern die Stadt zufällig ausgewählt worden war. Aber es hatte echt super gepasst!
Hier mal ein Bild davon (damals noch mit besserer Auflösung und Grafikeinstellung, aber im Sommer wird mein PC immer zu heiß :lionwink)
Die Spielwelt ist enorm vielfältig und unglaublich weiträumig, dabei habe ich noch lange nicht alles gesehen. Die zahlreichen Nebenquests halten mich zwar noch von der Hauptgeschichte ab, aber das finde ich nicht schlimm. Ich nehme mir gerne Zeit, mich wirklich in ein Spiel einzufinden und das gelingt mir hier sehr gut.
Stellenweise erinnert es mich stark an Diablo, das ich auch heute alle Jahre wieder mal anspiele. Nur leider gibt es bei Skyrim keinen richtigen offiziellen Multiplayer Modus und viele Bugs trüben dann doch ab und an das Spielerlebnis. Anfangs bin ich auch ziemlich häufig gestorben, aber das gibt sich mit der Zeit *gg*
Achja und wenn ihr der englischen Sprache mächtig seid... tut euch bitte nicht die deutsche Fassung an. Da wurde wirklich zu viel übersetzt und das klingt für mich dann nicht mehr so rund.
Von den tausenden von inoffiziellen Mods und Erweiterungen habe ich (außer dem inoffiziellen Patch) bisher nur "Lions of Skyrim" installiert, damit auch Löwenrudel durch die Ebene streifen. Was den Downloadable Content angeht, da habe ich mir bisher nur Heartfire gegönnt. Dragonborn und Dawnguard werde ich mir vielleicht mal holen, sofern ich irgendwann man mit dem Hauptquest fertig werden sollte
So und nun meine Frage an euch: Spielt ihr auch Skyrim und falls ja, welchen Charakter bzw. welche Charaktere spielt ihr?
Momentan ist ja gerade die Legendary Edition rausgekommen, vielleicht nimmt das der eine oder andere hier auch mal zum Anlass, sich das Ganze mal (wieder) anzusehen. Es lohnt sich!